Rückblick TVO Familiennachmittag 2019: Spektakulär, lustig, spannend und unterhaltsam…!

Eingeladen waren alle TVO Kinder und Jugendliche mit Ihren Familien zu einem sportlichen Familiennachmittag. Dementsprechend sportlich, begeistert und motiviert kamen auch die einzelnen Kinder- und Jugendgruppen auf die Bühne. Es wurde ein abwechslungsreicher und unterhaltsamer Nachmittag, der die Vielseitigkeit des TVO Angebotes im Kinder- und Jugendbereich fast komplett zeigen konnte:

Beginnen durften die Kindergartenkinder von Giovanna Lehmann und Andrea Weiler – es wurden Bälle in der Reihe blind nach hinten übergeben, auf der Bank balanciert, gesungen und gesprungen und sogar eine kleine Pyramide gestanden. Danach waren die Kleinsten der Eltern-Kind – Gruppe von Giovanna Lehmann dran. Mit ihrer Begleitung balancierten die Kinder und tanzen mit und unter dem großen Schwungtuch hindurch. Ganz faszinierend war auch der Auftritt der Kindertänzerinnen – die Kleineren verzauberten das Publikum. Etwas schwieriger die Choreographie der größeren Tanzmädels – Lea Riewe und Sarah Marklein hatten sich zwei tolle Tänze einfallen lassen und mit ihren Tänzerinnen einstudiert.

Katja Stuppes Grundschulkinder durften dann ihr Turnrepertoire auf der großen Matte in Kombination mit dem Trampolin zeigen. Zum Takt der Musik wurde Schlag auf Schlag geturnt: unzählige Purzelbäume vor- und rückwärts, Baumstamm-Rollen, Streck- und Hocksprünge…  Bild Kinder

Im Sinne der Kooperation mit der Grundschule Ottenhausen wurden zwei Darbietungen aus dem Schulprojekt „Zirkus Ottino“ vorgeführt. Spektakulär die Darbietung von Anna-Lena Lauw und Benjamin Roth, die am Diabolo ihr ganzes Können zeigen konnten. Lustig und in der Rolle ihres Lebens konnten die vier Clowns in ihrer Paradenummer restlos überzeugen.

Frank Bürkles Leichathleten zeigten ihre Parcours - Choreographie  - mit Hürden und Stangen wurden Koordination und Kondition präsentiert.

Die Bauchtanzgruppe Maisha zeigten Ihre Bauchtanzkünste und konnten ebenfalls von Sarah Marklein trainiert Ihr Bestes zeigen. Eigens für Ihre Auftritte selbst genähte Kostüme unterstrichen perfekt die tänzerische Darbietung.

Bild Bauchtanz

Für die Leichtathletikkinder kam dann der große Moment der Verleihung ihrer Sportabzeichen – Denise Klinke konnte ihren erfolgreichen Leichtathleten die Urkunden übergeben – den meisten zum wiederholten Male in der Kategorie Silber oder Gold.

Nach jedem Auftritt gab es für alle anwesenden TVO - Kinder eine große Überraschung – gesponsert vom Verein gab es diesmal ein TVO T-Shirt, das die Kinder im nächsten Turnjahr sportlich sicherlich gut begleiten wird.

Die Erwachsenenangebote Zumba und Natural  Move rundeten die sportlichen Darbietungen ganz unterschiedlich ab: Zumba mit heißem Rhythmen – Natural Move eher statisch dafür aber besonders herausfordernd.

Begeistert gefeiert wurde das Kasperletheater – die Kinder machten sichtlich vergnügt mit und verfolgten die Geschicke des Puppenspielers ganz gebannt und mit vollem Einsatz, wann immer  Kasper ihrer Unterstützung bedurfte. Neben den Darbietungen der eigenen Gruppen ein erfolgreicher Auftritt.

Ein tolles Bild voller geballter TVO Sportler bot sich dem Publikum bei  Abschluss der Veranstaltung – wieder einmal konnten unzählige Kinder auf der Bühne gemeinsam mit dem Publikum die Veranstaltung beenden.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Übungsleitern, Beteiligten, Helfern, Kuchenspendern und Besuchern des Familiennachmittages – es war wieder einmal eine gelungene Veranstaltung, die sehr viel Spaß gemacht hat!

 

 

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.

Druckversion | Sitemap
© TV Ottenhausen 1897 e.V.